Bauanleitung: CB-Funk Drahtantenne T2LT für 11m/27MHz

Zur meiner Youtube Video Anleitung für die T2LT Drahtantenne habe ich hier eine detaillierte Anleitung erstellt, wie die beliebte T2LT Antenne aus 10m RG58 C/U Kabel* leicht nachgebaut werden kann. https://youtu.be/GS37dXzI-80 Benötigt werden folgende Materialien: 10m RG58 C/U oder MIL Kabel (Amazon Link*) 1 PL Stecker PL-259 für RG58 Kabel (Amazon Link*) 2pol. Lüsterklemme (Amazon … Weiterlesen Bauanleitung: CB-Funk Drahtantenne T2LT für 11m/27MHz

Werbung

*NANFONE* “Hot” Model CB-689

simonthewizard.com hat ein brandneues Funkgerät aus China vorgestellt. Es ist zwar nur eine Ankündigung und noch nirgends verfügbar, aber das Gerät sieht sehr interessant aus.
Die Bauform sollte wirklich überall einen Platz im Auto finden und der Lautsprecher nach vorne gerichtet verspricht eine gute Audioqualität.
Fraglich ist nur, ob das Gerät eiN CE Zeichen bekommt. Sollte es als CB-Funkgerät zugelassen werden, wird es mit den 8 Watt Sendeleistung ebenfalls schwierig.

Simonthewizard

An interesting looking radio. It’s small in the way that a network radio looks like and has the standard two pin sockets for the Nanfone Bluetooth device on the top right hand corner. Otherwise it’s a multi-norm radio with a full size front and very short rear. We’ve got the news below.

    Features:
    Mode: EU,CE,UK,PL,I2,DE,IN
    AM/FM
    Output Power:4W/8W
    Scan
    EMG Channel CH9/19
    Key Lock
    RF Gain
    DIN sized radio and is ideal for installations that require this size standard
    The DIN mounting kit is supplied and its compact depth design allows for easy installation in confined spaces
    The combination of the front facing speaker, large LCD screen

All Rights Reserved (c) http://www.simonthewizard.com 2013-2019 Unauthorised Use / Or Duplication of this material without express and written permission from this blog’s author is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to simonthewizard and…

Ursprünglichen Post anzeigen 10 weitere Wörter

*VIDEO* Prepper Funkrunde DL 29.12.2018

Simon the Wizard (simonthewizard.com) hat mein Youtube Video zum Grußfunken/Funkaktion der Prepper DL auf seinem Blog gepostet. Link zum Video ist im Beitrag von Simon zu finden.

73 & 55 Norman/DO5DKL/13HN457/Tornado

Simonthewizard

We’ve featured this a few weeks back but on the 28~30th December every evening was a CB Network / Prepper Net in Germany and below we’ve got a link to one of the operators on the network. Running a Bensons prepared Albrecht AE-5890EU and it seems a fair bit of activity. The video was recorded in the Hessen area I believe.

Link: https://youtu.be/r5KdT0esD9Y

All Rights Reserved (c) http://www.simonthewizard.com 2013-2018 Unauthorised Use / Or Duplication of this material without express and written permission from this blog’s author is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to simonthewizard and http://www.simonthewizard.com with appropriate and specific direction to the original content.

Ursprünglichen Post anzeigen

Midland Dualmike – CB-Funk im Zeitalter von Smartphone & Co.

Midland präsentiert heute morgen auf der European Truck Tour sein neustes Produkt. Das Dualmike. Viel ist noch nicht bekannt und die Spekulationen im Internet sind groß. Die Rede war noch bis vor ein paar Tagen, das es ein Bluetooth Mikrofon mit Sprach- und Textfunktion wäre. Heute hat Simonthewizard auf seinem Blog und Youtubekanal aber folgendes … Weiterlesen Midland Dualmike – CB-Funk im Zeitalter von Smartphone & Co.

Meine Youtube Videos bei simonthewizard.com im Blog :)

simonthewizard.com, einer der größten Blogs zum Thema Jedermann- und Amateurfunk hat einige meiner Videos veröffentlicht und ein paar Zeilen dazu geschrieben. Als ich letzte Woche darüber auf Facebook informiert wurde, war die Freude bei mir ziemlich groß, verfolgen doch recht viele Funk Interessierte in ganz Europa seinen Blog. Hier gehts zu den Beiträgen von Simon: … Weiterlesen Meine Youtube Videos bei simonthewizard.com im Blog 🙂