Jahrelang war es schwierig eine brauchbare Teleskopantenne für CB-Handfunkgeräte zu bekommen.Zwar gab es auf dem Gebrauchtmarkt das ein oder andere Angebot, aber Neuware war mangelware. Seit kurzem gibt es nun bei Amazon* eine tragbare BNC-Teleskop-CB-Funkantenne* für das 27MHz Band. Durch den BNC Anschluss ist die Teleskopantenne ideal für Handfunkgeräte wie die Alan 42 Multi*, TTI … Weiterlesen Die „Must-Have-Antenne“ für CB-Handfunkgeräte – TWAYRDIO CB-Antenne 27 MHz BNC
Kategorie: Funkbetrieb
*Modifikation* Albrecht AE6110 20 Watt/80FM
Die sogenannte Küchentischmodifikation an der Albrecht AE6110 * ist schnell durchgeführt und bringt 20 Watt auf allen 80 FM Kanälen. Dazu muss an dem Transistor welcher sich hinter dem Mikrofonkabel Eingang befindet das mittlere und linke Beinchen (Blickrichtung Antennenanschluss zeigt nach hinten) gebrückt werden. Jedoch sendet die Albrecht dann auf AM nur noch einen unmodulierten Träger. … Weiterlesen *Modifikation* Albrecht AE6110 20 Watt/80FM
Hotel-November CB-Funk FM Contest
Vom 1. Juni bis 2. Juni 2019 fand der FM Contest auf den CB-Funk Frequenzen statt. Ausgerufen wurde der Contest von der Hotel-November DX Group (Link). Von Samstag 15 Uhr bis Sonntag 15 Uhr durfte gefunkt werden was das Zeug hält. Nur die Betriebsart FM sowie die Kanäle 1-40 waren vorgegeben. Etwas komplizierter war da … Weiterlesen Hotel-November CB-Funk FM Contest
Bauanleitung: CB-Funk Drahtantenne T2LT für 11m/27MHz
Zur meiner Youtube Video Anleitung für die T2LT Drahtantenne habe ich hier eine detaillierte Anleitung erstellt, wie die beliebte T2LT Antenne aus 10m RG58 C/U Kabel* leicht nachgebaut werden kann. https://youtu.be/GS37dXzI-80 Benötigt werden folgende Materialien: 10m RG58 C/U oder MIL Kabel (Amazon Link*) 1 PL Stecker PL-259 für RG58 Kabel (Amazon Link*) 2pol. Lüsterklemme (Amazon … Weiterlesen Bauanleitung: CB-Funk Drahtantenne T2LT für 11m/27MHz
1978 – als der CB-Funk noch in den Kinderschuhen steckte
Vor fast 44 Jahre hat das damalige Bundesministerium für Post und Telekommunikation den CB-Funk für Jedermann in der Bundesrepublik Deutschland freigegeben.
Einen schönen Bericht aus dieser Zeit habe ich heute auf Youtube gefunden.
05.01.2019 – CB-Funk Rundspruch von Osthessenfunk und Sunker CB115 Antennentest
Die Sunker CB115 ist als günstige Magnetfußantenne für CB-Funk bekannt und bei Ebay gab es die Antenne gerade für 30€ inkl. Versand. Bis zum Wochenende soll die Antenne geliefert werden. Grund Sie kommenden Samstag zum CB-Funk Rundspruch von der Wasserkuppe auszuprobieren. Dies ist auch der erste Termin im neuen Jahr, wo es sich lohnt auf … Weiterlesen 05.01.2019 – CB-Funk Rundspruch von Osthessenfunk und Sunker CB115 Antennentest
CB-Funk (hören) über den WebSDR auf der Wasserkuppe
Was macht man wenn man mit Erkältung zu Hause sitzt und nicht auf den Hausberg zum Funken fahren kann. Genau, man hört den Stationen über den WebSDR auf der Wasserkuppe zu. Markus von Osthessenfunk.de hat auf dem höchsten Berg Hessens ein Web SDR (Software Defined Radio) installiert und streamt die Bänder (nicht nur CB-Funk, auch … Weiterlesen CB-Funk (hören) über den WebSDR auf der Wasserkuppe
President Bill – 20 Watt Modifikation
Heute will ich die 20 Watt Modifikation an der President Bill vorstellen. Dazu benötigt man: kleiner Torx oder Schlitzschraubendreher zum Öffnen des Gehäuses kleiner Seitenschneider (Knippex) Spitzzange Lötkolben Lötzinn dünne Drahtbrücke isoliert Als erstes wird die Unterseite der President Bill geöffnet. Dazu entfernt man die 4 Schrauben der Abdeckung und löst ggf. das Kabel zwischen … Weiterlesen President Bill – 20 Watt Modifikation
Neue Blog-Serie: CB-Funkgerät Inbetriebnahme und die Einstellung der Stehwelle (Teil 2)
So, nachdem nun das Funkgerät samt Zubehör gekauft, bzw. vom Paketservice geliefert wurde geht es los mit der Inbetriebnahme. Je nachdem was für ein Funkgerät du bestellt hast und wo du es verwenden möchtest, sind die Vorbereitungen natürlich unterschiedlich. Da ich nicht alle möglichen Einbau-/Montagemöglichkeiten hier beschreiben will und kann, gehe ich davon aus, das … Weiterlesen Neue Blog-Serie: CB-Funkgerät Inbetriebnahme und die Einstellung der Stehwelle (Teil 2)
Neue Blog-Serie: Erfolgreicher Einstieg in den CB-Funk (Teil 1)
Kannst du mir Tipps zum TCB-Funkgeräte Kauf geben? Wie starte ich mit CB-Funk? Gibt es Info-Seiten zum Einstieg in den CB-Funk? Solche und viele ähnliche Fragen erreichen mich in letzter Zeit über Youtube, diesen Blog und teilweise auch über Facebook. Nicht nur durch die deutsche Prepper-Szene haben in den vergangenen Monaten viele Neueinsteiger den Weg … Weiterlesen Neue Blog-Serie: Erfolgreicher Einstieg in den CB-Funk (Teil 1)