Was macht Forestradio eigentlich? Warum hört man in letzter Zeit kaum etwas von ihm? Warum hieß die Seite mal kurzzeitig „the Hobby Channel“? Und was hat das alles mit Geocaching und Microcontroller zu tun?
Fragen über Fragen. Um den Blog mal wieder etwas zu beleben und neuen Wind in die Seite zu bringen möchte ich mein Themenbereich etwas erweitern.
Der (CB-) Funk als Hobby betreibe ich meistens nur im Winter. Es geht so Anfang November mit dem Abfunken los, auf Kurzwelle dann um die Weihnachtszeit und zwischen den Jahren ein paar DX-Verbindungen wenn die Bedingungen stimmen und natürlich das Grußfunken am 30. Dezember. So gegen Beginn des Frühjahrs klingt die Euphorie dann meist wieder etwas ab und im Sommer habe ich selten Lust, auf dem Berg zu stehen und DX-Betrieb zu machen.
Ich habe in dieser Zeit genug mit meinem Garten zu tun, ausserdem ist das eher die Zeit für Mountainbiken und Geocaching.
Da wären wir auch schon bei einem Thema, welches ich in Zukunft etwas mehr Beachtung schenken möchte. Erklären brauche ich das Hobby glaube keinem mehr. Die GPS-Schnitzeljagd sollte im Jahre 2020 mittlerweile jedem bekannt sein. Falls nicht einfach mal den entsprechenden Wikipedia Eintrag lesen.

Ich bin seit 2009 auf Geocaching.com angemeldet und beschäftige mich gerne mit dem verstecken von interessanten Caches oder schönen Gehäuse um die Logbücher verstecken zu können.
Da ich im einige Projekte im Hinterkopf habe Caches mit CB- oder PMR-Funk zu verbinden, denke ich passt dies auch hier auf die Seite und das eine Hobby schließt das andere ja nicht aus.
Um es mal grob anzusprechen. Es ist geplant eine „Funkbake“ zu betreiben, das über ein Funkgerät nachdem per SMS eine Schaltung aktiviert wurde ein Funkspruch ausgesendet wird. Dieser hilft dann dabei zum Geocache zu gelangen. Entweder wird per Sprachausgabe ein Zahlencode gesendet, oder man bekommt weitere Koordinationen, etc.
Ich will da noch nicht zu viel verraten. Vielleicht ließt der ein oder andere hier ja mit, der ebenfalls Geocaches sucht und ich nicht spoilern möchte.
Nur kurz zur Elektronik des Caches. Es soll per Microcontroller zum einen die SMS Aktivierung realisiert werden, ebenso soll die PTT-Schaltung und die Sprachausgabe per Microcontroller erfolgen. PTT Schaltung läuft schon und die Sprachausgabe ist soweit auch schon funktionsfähig. Aber nun muss alles zusammen noch harmonieren. Da bin ich aber aktuell dran am basteln. Dies kann aber noch etwas dauern.
Da wäre aber auch schon Hobby Nr. 3. Die Elektronik, genauer gesagt Basteln mit Microcontroller.
Ich mag die kleinen ATTinys, Arduinos und wie sie alle heißen einfach. Auch wenn ich mir mit dem Programmieren hier und da etwas schwer tue macht es mir riesigen Spaß, die kleinen ICs für Heimautomatisierung, Webcams und sonstige Spielereien zu verwenden.

Bisher habe ich mir meine Erfahrungen nur in Word protokolliert und wenn ich nach einer Woche, einem Monat oder nach einem halben Jahr nochmal etwas nachlesen möchte dort rein geschaut. Aber ich finde das diese Informationssammlung zu schade ist um nur auf meiner Festplatte zu liegen. Somit wird es zukünftig auch ein paar Microcontroller Projekte hier geben.
Dies soll mal ein kurzes Lebenszeichen von mir sein und ein Ausblick auf kommende Projekte.
Ich hoffe ihr bleibt mir weiterhin treu =)
Bis dahin – Grüße
Norman (DO5DKL/13HN457/Tornado)