Heute will ich die 20 Watt Modifikation an der President Bill vorstellen.
Dazu benötigt man:
- kleiner Torx oder Schlitzschraubendreher zum Öffnen des Gehäuses
- kleiner Seitenschneider (Knippex)
- Spitzzange
- Lötkolben
- Lötzinn
- dünne Drahtbrücke isoliert
- Als erstes wird die Unterseite der President Bill geöffnet.
Dazu entfernt man die 4 Schrauben der Abdeckung und löst ggf. das Kabel zwischen Lautsprecher und Platine.
Achtung: Die vierte Schraube befindet sich unter dem Aufkleber. - Nun findet man im rechten vorderen Bereich eine Jumperbrücke aus Draht und einen steckbaren Jumper.
Der steckbare Jumper wird vom inneren Kontakt<->Mitte zum äusseren Kontakt<->Mitte wie auf dem Foto zu sehen umgesteckt. Eine Spitzzange ist hier sehr hilfreich.
- Als nächstes wird die weiße Drahtbrücke welche mit 2 beschriftet ist unterbrochen. Dazu verwendet man einen kleinen Elektronikseitenschneider.
- Zum Schluss muss noch die Brücke Nr. 3 geschlossen werden, da sonst die 20 Watt Modifikation nicht möglich ist.
Ich habe dafür ein kleines Stück isolierten Draht (keine Litze) auf die passende Länge abgeschnitten und mit einem kleinen 6 Watt Lötkolben aufgelötet. Nimmt man statt der Drahtbrücke einen DIP-Schalter, kann man zwischen 4 Watt und 20 Watt intern wechseln.
- So sollte es dann nach der Modifikation aussehen. Der Steckjumper brückt den Kontakt Mitte mit Kontakt in Richtung Gehäuseseite, der weiße Draht auf Jumper 2 ist durchtrennt und eine Brücke auf Jumper 3 eingelötet.
- Deckel wieder zu schrauben, ggf. vorher den Lautsprecherstecker wieder einstecken, falls dieser gelöst wurde – FERTIG.
Nun stehen 940 Kanäle in den Bänder A-J zur Verfügung, welche mit der Taste F durchgeschaltet werden können. Ausserdem das UK Band (umschaltbar mit der AM/FM Taste) und die Sendeleistung beträgt nun 20 Watt auf FM und ca. 6-8 Watt AM.
Achtung:
Handeln auf eigene Gefahr!
Mit dieser Modifikation erlischt die Betriebserlaubnis des CB-Funkgerätes.
Bitte rechtliche Vorschriften beachten.
Und wie bringst du die Hitze aus dem Gerät? Ist ja nur billiger Kunststoff und der schmilzt weg..
LikeLike
Temperatur nach 5 Minuten Dauerträger am Dummyload hat das Gehäuse zwar erwärmt, aber hält sich in Grenzen.
LikeLike
am Dummyload – da lass mal die SWR mal etwas anders ausfallen als an deinen Dummieeeeee 😛
LikeLike
Das Gerät Arbeitet Mit Voller Leistung Effektiver als Gedrosselt. Der HF Doktor hatte mal einen Messvergleich gemacht wo es ausführlich erklärt wurde. Leider finde ich den Link dazu nicht mehr…. Grüsse aus CH Béla Hungária73
LikeLike
Wie kommt man in den Abgleich wie gezeigt im verlinkten Video auf https://simonthewizard.com/2018/11/18/ultimate-bill-asc-v3/ um den Hub zu erhöhen? Gehen auch 20W mit nur 80 Kanälen?
LikeLike
Gute Frage. Am Besten mal direkt den HF Doktor (Klaus) anschreiben.
LikeLike
Hey, also ich hoffe ja das ich nicht versehentlich irgend etwas überlesen habe, aber ich habe die Modifikation genau so durchgeführt und, nun ja die Leistung haut hin auch das mit den Bändern … was mir nicht so ganz geläufig ist … jetzt sind nur noch 40 Kanäle bzw. es zeigt nur noch 40 an … sollte doch aber 80 haben oder hab ich irgend etwas falsch gemacht !? … lg Tom
LikeLike
Ins Servicemenü kommt man so wie hier von mir beschrieben:
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?p=518124#p518124
LikeLike
geht einer der Kontakte von Jumper 3 auf masse? evtl. könnte man dort über eine leitung auf die ptt taste den mod aktivieren resp. in das menue kommen.
LikeLike
Gute Idee. Werde ich mal ausprobieren.
LikeLike
ok bin gespannt
LikeLike
Pretty great post. I simply stumbled upon your blog and wanted to mention that
I’ve truly enjoyed surfing around your blog posts.
After all I will be subscribing for your rss feed and I’m hoping you write again very soon!
http://www.khubera.com
LikeLike
Habe den Umbau erledigt und es funktioniert. Ist es auch möglich auf die weiterne Bänder etc. zu verzichten und lediglich die 20W beizubehalten? Ich brauch nur die 80 Kanäle.
Ich muss sagen, das Gerät wird jetzt schon sehr warm. Ist das sehr schlecht?
LikeLike
Was passiert wenn beide Brücken geschlossen (verbunden) sind und der Jumper ganz rechts außen ist?
LikeLike
Hallo,
habe gehört von manchen CB Finkern
dass, wenn man die Leistung erhöht
(zB. 20W) wird die Lebensdauer
der Endstuffe (Transistoren) verkürzt!!!??!
Stimmt das?
Danke schön im voraus!
Paul (13DA02)
73-55
LikeGefällt 1 Person
Klicke, um auf Leistungsmodifikationen.pdf zuzugreifen
LikeLike
Hängt vom verbauten Endstufentransistor ab, der eine packts-der andere raucht ab.
Bei der Bill-deren 13N10 Transistor kann sogar mit entsprechender Ansteuerung sogar noch mehr als 20 W. Selbe Mosfet Transistor ist bei diversen 10m (12m) Afu Geräten verbaut, z.B. in der CRT SS 9900. Die Superstar wird gern auf bis zu 100W gemoddet und so angeboten, was hierbei mancher nicht sieht-deren Kühlkörper ist mehr oder weniger ein Wärmespeicher. Die Kühlflächen einfach zu dick, ein Lüfter schafft zwar für Kühlung – aber auch nicht „das gelbe vom Ei“. Da hilft auch kein Pfund Wärmeleitpasste und eine schöne blink blink Lüftersteuerung. So kann man sich sicher früher oder später beim Verkäufer (Modifikationsausführer) beklagen das keine Sendeleistung mehr vorhanden ist aufgrund abgerauchter Endstufe.
LikeLike